Swiss Cleanroom Community

Blog

Inhouse Training in einem der grössten Spitälern in der Schweiz

Am 24. und 25. September 2025 durften wir von Swiss Cleanroom Concept in einem der grössten Spitälern in der Schweiz die Reinigung und die Spitalpharmazie schulen.

Die Schulung wurde aufgrund der Verfügbarkeit der Teilnehmer auf 2 Halbtagesblöcke verteilt.
Im 1. Block startete Frank Zimmermann von Swiss Cleanroom Concept GmbH, mit dem ersten Thema „GMP“ mit Unterpunkten GMP – Entwicklung, Anforderungen sowie GMP-Trends vermittelt.
Bei seinem 2. Thema „Zonenkonzepte und Reinraumplanung“ mit Unterpunkten ging es dann mit den Anforderungen an reine Räume, Behördliche Vorgaben, Einsatz von Risikoanalysen und Quality by Design weiter.
Nach der Kaffeepause und eine kleine Stärkung ging es dann bei Beatrice Tappenbeck, ebenfalls von Swiss Cleanroom Concept GmbH, mit dem Thema „Verhalten in GMP und reinen Zonen“ weiter. Sie erläuterte nebst dem Verhalten in reinen Räumen auch, welches Bekleidungskonzepte zu welcher Zone passt, wie man sich korrekt in GMP-Zonen einschleust und wie und wann Abweichungen zu melden sind.
Im Anschluss durften die Teilnehmer im Rahmen eines Workshops erarbeiten, wie sie Personal und Material in die reinen Räume kontaminationsarm einschleusen.

Im 2. Block startete Beatrice Tappenbeck mit dem Thema „Betriebs- von Personalhygiene“ mit Unterpunkten Schulung des Personals, Hygienebereiche, Kontaminationsquellen und den Hygieneanforderungen an das Personal. Im nachfolgenden Workshop ging es darum die negative Beeinträchtigung der Produktqualität also, sprich wo sind Gefahren, welche die Reinheit des Produktes schädigen.
Nach der zVieri-Pause ging es bei Frank Zimmermann weiter mit dem Thema „Reinigung und Desinfektion in Theorie und Praxis“ beim anschliessenden Workshop erarbeiteten die Teilnehmer, wie reine Räume gereinigt und desinfiziert werden.
Zum Abschluss wurde noch das Vorgehen bei der Bauphase von reinen Räumen präsentiert z.B. welche Bau-, Grob-, Fein- und Routine-Reinigung es gibt wie deren Reinigungsgrad bestimmt wird und welcher Aufbau von Schutzmassnahmen dienlich ist, um grössere Verunreinigung der Baustelle zu verhindern.
Das viele Lachen und die Begeisterung der Teilnehmer zeigte einmal mehr auf, dass Wissensvermittlung sehr viel Spass machen kann. "Wann kommt ihr wieder?" Ein schöneres Kompliment gibt es kaum, als Schulungsanbieter. Wir freuen uns auf den Folgeauftrag für nächstes Jahr.

Haben auch Sie Bedarf an Schulung dann kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da Ihr Swiss Cleanroom Concept Team

Es freut uns, wenn Sie diesen Blogbeitrag kommentieren. Kommentar erfassen    6   Gefällt mir      29